Zur
Geschichte des Vereins
Seinen Ursprung hat der
Verein schon zu DDR-Zeiten, als es unter dem Dach des
Kulturbundes in mehreren Gemeinden Briefmarkenzirkel gab. Mit der
Wende zerbrachen diese Strukturen und es dauerte mehr als 5
Jahre bis zum Neubeginn.
Am 14.03.1995 trafen sich dann 7 Philatelisten aus Burkhardtsdorf,
Kemtau und Meinerdorf im Jugend- und Vereinshaus Meinersdorf
um einen neuen Verein ins Leben zu rufen. Bereits am
18.03.1995 wurde bei einem Landesverbandstag in Meerane die Verbindung
zum Landesverband sächsischer
Philatelistenvereine e.V. aufgenommen. Am 18.05.1995 folgte die
Gründungsversammlung und am 08.06.1995 wurde beim Amtsgericht Stollberg
die Eintragung im Vereinsregister beantragt.
Der Verein zählt zur Zeit 11 Mitglieder. Domizil hat der Verein im Jugend- und Vereinshaus Meinersdorf. Der geschäftsführende Vorstand besteht aus dem 1. Vorsitzenden Johannes Weißbach, dem 2. Vorsitzendem Jürgen Viehweger und dem Schatzmeister Harald Keller.
|